von

Braun Oral-B Professional Care 500 Schallzahnbürste

Mit der Schallzahnbürste Braun Oral-B Professional Care 500 ist eine 3D Technologie umgesetzt worden, die das Zähneputzen noch effizienter macht, als man es von herkömmlichen elektrische Zahnbürsten gewohnt ist. Durch schwingende Schallwellen im hochfrequenten Bereich überzeugt die Braun Oral-B Professional Care 500 mit tadellosen Ergebnissen. Das Reinigungsprogramm arbeitet mit 7.600 Rotationen und 20.000 Pulsationen pro Minute sorgt sie für eine kraftvolle Reinigung, während im Sensitive Modus die schonende Pflege gesichert ist und Zahnfleischentzündungen vorgebeugt werden.

 

Braun Oral-B Professional Care 500

Braun Oral-B Professional Care 500

Die Schallzahnbürste überzeugt mit zahlreichen positiven Eigenschaften. Mit neuer 3D Schalltechnologie und hoher Rotationsgeschwindigkeit entfernt sie bis zu 100 Prozent mehr Plaque als herkömmliche Zahnbürsten. Das Ergebnis sind strahlend weiße Zähne.Ein regulierbarer Wasserdruck befreit Zahnzwischenräume von Bakterien, löst Plaque und massiert das Zahnfleisch. Ein zwei-Minuten-Timer sorgt für die optimale Putzlänge.
Die runden Zahnbürstenköpfe sind flexibel und passen sich spielend auch dem engsten Gebiss an, damit eine präzise Reinigung auch an den hintersten Zähnen gewährleistet ist.

Die Braun Oral-B Professional Care 500 zeichnet sich durch die lange Akkuleistung aus. Laut Testberichten verfügt sie über eine Akkudauer von insgesamt 35 Minuten. Bei dreimaligem Gebrauch und 2 Minuten Länge schafft die Schallzahnbürste eine Betriebsbereitschaft von mindestens 5 Tagen.

Die praktische Größe des Bürstenkopfes lässt in den kniffeligsten Stellen Plaque keine Chance. Angenehme Borsten sorgen für präzise Sauberkeit auch an den empfindlichsten Stellen, massieren das Zahnfleisch und tragen dazu bei, dass weder Zahnfleischentzündungen noch Zahnsteinablagerungen entstehen. Die Ersatz Packs sind preisgünstig zu erhalten.

Nicht ganz von Vorteil sind der Putzmodus und der Timer. Lediglich ein Programm steht zu Verfügung und lässt keine Besonderheiten im Putzmodus zu. Lediglich der Sensitive Knopf setzt die elektrische Zahnbürste auf eine niedrigere Geschwindigkeit runter. Da eine Verlängerung der Putzzeiten nicht möglich ist, muss das Gerät bei Bedarf erneut angeschaltet werden, was sich auf Dauer als ein durchaus lästig erweisen könnte.

Mit einer Note von durchschnittlich 1,7 schneidet die Braun Oral-B Professional Care 500 in Testberichten ab. Verdientermaßen muss man zugeben, denn obwohl sie Grund zur Kritik gibt, muss das besondere Preis-Leistungs-Verhältnis beachtet werden. Hier bietet Braun die Schallzahnbürste Oral-B Professional Care 500 wesentlich mehr Vorteile als Modelle der gleichen Preiskategorie.

Schreibe einen Kommentar

Kommentar